SOS-Bienensalbe – warum wir sie entwickelt haben
Natürliche Hilfe für Haut, die Schutz braucht
Wir werden oft gefragt, warum wir eine Bienensalbe im Sortiment haben – und die Antwort ist einfach: Weil wir ein Produkt schaffen wollten, das in vielen kleinen Haut-Notfällen verlässlich hilft, ganz ohne Chemie, ohne Füllstoffe und ohne Plastikverpackung.
Viele von uns kennen das: rissige Hände nach dem Winter, aufgeplatzte Hautstellen vom vielen Desinfizieren, kleine Wunden oder Insektenstiche, die einfach nicht richtig abheilen wollen. Genau dafür ist die SOS-Bienensalbe gedacht. Eine Pflege, die traditionelles Wissen über Harze, Bienenprodukte und pflanzliche Öle aufgreift und in eine moderne Rezeptur überführt.

Unsere Motivation: 100 % Wirkstoffe, 0 % Schnickschnack
Wir haben die Salbe bewusst wasserfrei entwickelt. Warum? Weil Wasser in Cremes immer auch Konservierungsstoffe und Stabilisatoren notwendig macht. Stattdessen setzen wir auf 100 % natürliche Wirkstoffe, die die Haut spürbar pflegen und beruhigen:
- Bienenwachs schützt und bindet Feuchtigkeit, ohne die Haut zu verschließen.
- Lärchenharz wirkt traditionell entzündungshemmend und unterstützt die Hautregeneration.
- Propolis ist ein starkes Naturprodukt der Bienen mit antibakterieller und wundheilungsfördernder Wirkung.
- Oliven-, Mandel- und Rizinusöl spenden intensive Feuchtigkeit, versorgen die Haut mit Vitaminen und machen sie geschmeidig.
So ist eine Salbe entstanden, die nicht nur pflegt, sondern auch einen kleinen Beitrag zur Wiederentdeckung natürlicher Heilmittel leistet.

Anwendung: ein echtes Allround-Talent
Ob rissige Haut, kleine Wunden, raue Lippen, Insektenstiche oder beanspruchte Hände und Füße – die SOS-Bienensalbe begleitet dich in vielen Alltagssituationen. Schon eine dünne Schicht reicht, um die Haut zu beruhigen und einen schützenden Film zu hinterlassen.
Nachhaltigkeit von Anfang an mitgedacht
Unsere Produkte sollen nicht nur für die Haut, sondern auch für die Umwelt gut sein. Deshalb kommt die Salbe im Glastiegel mit Upcycling-Deckel aus recyceltem Holz. Jeder Deckel ist ein Unikat – und der Tiegel kann später einfach wiederverwendet oder recycelt werden.
Von der Idee ins Regal – und zu euch
Dass die SOS-Bienensalbe heute nicht nur online bei uns, sondern auch bei Globetrotter und Alnatura im Regal steht, macht uns besonders stolz. Dort erreicht sie genau die Menschen, für die wir sie entwickelt haben: alle, die Wert auf natürliche, wirksame und nachhaltige Pflege legen.

Unser Fazit
Die SOS-Bienensalbe ist für uns mehr als ein Produkt – sie ist ein Stück Überzeugung. Sie zeigt, dass Naturkosmetik wirksam, ehrlich und nachhaltig sein kann. Wir wollten ein Pflegeprodukt schaffen, das man guten Gewissens weiterempfehlen kann – an Familie, Freunde und alle, die ihre Haut im Alltag ein wenig Extra-Schutz geben möchten.
Und wer sie noch nicht gesehen hat --> unsere Pechsalbe ist von der Bienensalbe und der traditionellen Formulierung der Pechsalbe inspiriert. Ebenfalls mit Lärche und Bienenwachs, dafür aber noch weniger Inhaltsstoffe und mindestens genausoviel Wirkung. Hierzu gibt es ebenfalls einen Blogbeitrag und noch mehr Infos!